Energiesparen beim Bauen – das können Sie tun

Energie sparen beim Bauen ist mit einfachsten Mitteln möglich. Foto: andreyyalansky19 via Twenty20
Energie sparen beim Bauen ist mit einfachsten Mitteln möglich. Foto: andreyyalansky19 via Twenty20

Wer ein neues Haus baut, um mit seiner Familie in die eigenen vier Wände ziehen zu können, muss dabei eine ganze Reihe von Dingen berücksichtigen. Da wäre beispielsweise die Frage nach der Größe des Hauses. Schließlich soll jedes Familienmitglied ausreichend Raum für die persönliche Entfaltung bekommen.

Was heute neben der Größe von Kinderzimmern und zusätzlichem Stauraum eines der wichtigsten Themen beim Bauen ist, ist der Energieverbrauch Ihres Hauses. Niedrigenergiehäuser sind heute hoch im Kurs. Das ist auch absolut notwendig.

Denn mit dem neuen Bundes-Klimaschutzgesetz, das am 24.6.2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, wurden die Treibhausgasminderungsziele für die Bundesrepublik Deutschland erheblich angehoben. So galt vorher eine Minderung von 55 Prozent als klare Zielsetzung für das Jahr 2030. Als Referenzwert gilt hier der Verbrauch von 1990.

Mit dem neuen Bundes-Klimaschutzgesetz wurde das Ziel zur Minderung auf 65 Prozent erhöht. Kritiker sprechen oft davon, dass diese Ziele zu ehrgeizig wären. Doch Fakt ist, dass die Bereiche

  • Verkehr
  • Wohn- und Industriebebauung

zu den größten Produzenten von Treibhausgasen gehören. Insofern ist der Weg, wie man diese Ziele erreichen kann, klar. Nur über eine erhebliche Reduzierung der Treibhausgase im Verkehr und eben durch den Verbrauch in Wohnhäusern können diese Ziele überhaupt erreicht werden.

Durch das dauerhafte Einsparen von Energie können Sie dabei nicht nur eine Menge für die Umwelt und damit auch für die Umweltschutzziele der Bundesrepublik Deutschland tun. Im Zuge der aktuellen Strom- und Gaspreiskrise tun Sie damit auch Ihrem Geldbeutel einen erheblich.

Klimaschutz als erklärtes Ziel bei Neubau von Häusern

Wie wichtig der Bau von Niedrigenergiehäusern und generell von Häusern mit innovativen Ideen zum Einsparen von Energie ist, zeigt der Umstand, dass es hier lange Zeit eine ganze Reihe spannender Förderprogramme von staatlicher Seite gab. Aktuell ist die Förderlandschaft hier mal wieder etwas im Umbruch, doch es gilt als gesichert, dass gerade das umweltfreundliche Bauen auch in Zukunft weiterhin eine gewisse staatliche Förderung genießen wird.

Bestseller Nr. 1

Nicht umsonst haben verschiedene Bundesländer und selbst einzelne Landkreise und kreisfreie Städte immer wieder die eine oder andere Bauinitiative gegründet, mit der entsprechend umweltfreundliches Bauen zusätzlich gefördert werden sollte. Wir von Ex-Prezz.de haben uns einmal etwas näher mit der Frage, was Sie als Bauherr tun können, um in Ihrem Neubau oder auch in einem bereits bestehenden Haus, das Sie gerade umbauen, so viel Energie wie möglich einzusparen.

Siehe auch  Kleinkläranlage: Aufbau & Kosten im Check

Mittel und Wege, so viel Energie wie möglich in Ihrem neuen Haus einzusparen

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und Wege. Wenn Sie für sich eine Bauinitiative planen und sich deshalb mit diesem Thema befassen, sollten Sie auf jeden Fall über die folgenden Punkte einmal näher nachdenken.

  • Mit der richtigen Dämmung sparen Sie eine Menge Energie
  • Regenerative Energien schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel
  • Moderne Heizungsanlagen machen Sie unabhängig von stark schwankenden Öl- und Gaspreisen
  • Energiesparende Haushaltsgeräte sollten bei jedem Umzug die erste Investitionsidee sein

Bei der Frage, wie Sie Ihr Haus so energieeffizient wie möglich gestalten können, macht es auf jeden Fall Sinn, verschiedene der oben genannten Varianten zu kombinieren. Letztlich schließt sich keine der Einsparmöglichkeiten in Sachen Energieverbrauch gegenseitig aus.

1)    Mit der richtigen Dämmung sparen Sie eine Menge Energie

Die größten Erfolge, beim Einsparen von Energie erzielen Sie, wenn Sie eine ausreichende Trennung des Innenraums vom Außenraum herbeiführen. Dazu ist die Fassadendämmung ein sehr wichtiges Hilfsmittel. Gerade die Hausfassade bietet eine sehr breite Fläche, an der unheimlich viel Wärme und damit Energie verloren gehen kann. Eine gute Fassadendämmung ist daher ein Schlüssel zu einem Haus, in dem Sie so wenig Energie wie möglich „verschwenden“.

Bestseller Nr. 1
12 Stück Akustikschaumstoff Platten, Schalldämmung aus Feuer- und flammhemmendem Material mit hoher Dichte, schallschutzmatte für Live-Studios, Aufnahmestudios, Büros, Heimstudios(30x30x2,5cm), Wände
  • 【Hervorragende Schalldämmung】Wenn Sie im Internetzeitalter Ihr eigenes Studio einrichten, brauchen Sie schalldämpfende Schaumstoffplatten, die sowohl effektiv als auch preisgünstig sind, damit Ihr Studio nicht unter übermäßigem Lärm leidet. Unsere Akustikschaumstoffe dämpfen wirksam das Echo. Es eignet sich nicht nur zur Spot-Behandlung von Schall an Wänden in Ihrem Studio und Büro, sondern auch für Aufnahmestudios, Kontrollräume, Heimstudios, Heimkinos und Büros.
  • 【Hochwertige flammhemmende Materialien】 Die Schalldämmplatten bestehen aus einem hochdichten Polyurethanmaterial, das keine unangenehmen Gerüche abgibt und Ihre Gesundheit schützt. Sie werden aus flammhemmenden und umweltfreundlichen Materialien hergestellt und sind sicher für den Einsatz in engen Umgebungen. Die poröse Struktur mit hoher Dichte dämpft überschüssige Schallwellen, um Sie eine bessere Aufnahmeeffekte erstellen.
  • 【Klassisches Pyramidendesign】 Das dreieckige Design der 12 Rillen vergrößert die Kontaktfläche mit den Schallwellen, absorbiert den Schall besser als andere Oberflächenformen und bietet eine hervorragende Schalldämmung. Darüber hinaus sind unsere Akustikmatten dank ihrer eleganten pyramidenförmigen Oberfläche auch ideal für die Gestaltung von Schallschutzwänden geeignet.
  • 【Gebrauchsanweisung auf Deutsch】Zum besseren Schutz der Schallschutzmatte während des Transports verwenden wir eine Vakuumkonstruktion. Die ursprüngliche Form kann wiederhergestellt werden, indem man die deutschen Anweisungen befolgt. Insgesamt 12 Stück, 30 x 30 x 2,5 cm. Hinweis: Unsere Produkte enthalten keine Aufkleber und akustischen Schaumstoffsprühkleber.
  • 【Kundendienstgarantie】Unsere Schalldämmprodukte sind nicht nur in der Lage, eine hervorragende akustische Behandlung in einer Vielzahl von Situationen zu gewährleisten, sondern bieten auch eine ausgezeichnete Kundendienstgarantie. Sollten Sie Probleme haben oder mit dem Kauf von Schalldämmplatten nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte an uns, und wir werden Ihnen eine zufriedenstellende Lösung anbieten.

Ein weiterer echter Schwachpunkt sind die Fenster, da hier nur das Fensterglas zwischen dem Innenraum und der Außenwelt ist. Vor allem alte Fenster sind dabei ein Punkt, an dem an vielen Häusern eine Menge Energie verloren geht. Entscheiden Sie sich von Anfang an für gut gedämmte Fenster, können Sie damit im Winter eine Menge Wärme im Innenraum halten – und im Sommer die Hitze draußen.

Siehe auch  Ratgeber Blumen selbst anpflanzen

Schon gewusst?

Wenn Sie darüber hinaus die Hülle Ihres Gebäudes nicht nur gut dämmen, sondern sie so errichten, dass sie atmungsaktiv ist, bringt Ihnen das nicht nur ein erhebliches Energieersparnis – sie tun auch noch eine Menge für ein positives Raumklima. Tatsächlich kann sich eine Fassade aus temperaturregulierenden Baustoffen wie mineralischem Putz und passenden Farbsystemen genauso gut auf das Raumklima auswirken, wie Zimmerpflanzen bei guter Pflege.

2)    Regenerative Energien schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel

Sie sparen zwar nicht unbedingt Energie – sind aber trotzdem gut für die Umwelt. Wenn Sie zum Beispiel auf Photovoltaik-Anlagen setzen, werden Sie mit Sicherheit für eine ganze Weile eine Menge Freude daran haben. Denn bei den steigenden Strompreisen, lohnt sich die Investition in eine entsprechende Anlage und einen dazugehörigen Energiespeicher auf jeden Fall.

Bestseller Nr. 1
Solakon® 880W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 440W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel
  • 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 - Mit der Solakon-App überwachen Sie Ihre Balkonkraftwerk Daten per WLAN-Funktion in Echtzeit. Sie sind direkt informiert über tägliche & jährliche Solarerträge & CO₂-Einsparungen! Dank einfacher Einrichtung und intuitiver Bedienung direkt startklar! Höchste Server-Standards durch deutsche Eigenentwicklung!
  • 𝗕𝗶𝗳𝗮𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝗺𝗼𝗱𝘂𝗹𝗲 - Durch die bifazialen Solarmodule können Sie bis zu 30% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht es, Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module (Glas-Glas) zu nutzen.
  • 𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝘂𝗺 𝗕𝗮𝘂𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 - Das 880W Balkonkraftwerk besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x bifaziale 440W TW Solar 48HD440 Solarmodule, 1x AP Systems EZ1 Wechselrichter, 2x 2,0m Verlängerungskabel, 1x 5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung.
  • 𝟯𝟯% 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗘𝗥𝗧𝗥𝗔𝗚 - Mit unserem neuestem 800W Wechselrichter steigern Sie ab sofort den Ertrag Ihrer PV Module um 33%. Profitieren Sie noch heute mit Ihrem Balkonkraftwerk!
  • 𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗲𝗮𝗿𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴- Die Bauteile der Stecker Solaranlage versprechen eine lineare Leistung bis zu 30 Jahre nach dem Kauf. Somit sind die Erträge Ihres Balkonkraftwerks gesichert und bereit für die Zukunft.

3)    Moderne Heizungsanlagen machen Sie unabhängig von stark schwankenden Öl- und Gaspreisen

Ein echter Segen in Sachen Energieeffizienz sind moderne Heizungsanlagen. Ganz weit vorn in diesem Bereich ist die Wärmepumpe. Eine solche zieht die Wärme aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser – je nachdem, was für einen Typ Wärmepumpe Sie haben – und verwendet diese dann zum Heizen der Räume und zum Erhitzen des Wassers.

Bestseller Nr. 1

Im Winter können Sie hier die Funktion bei vielen Modellen übrigens umkehren und statt einer Heizung eine Kühlung – im Prinzip fast so etwas wie eine Klimaanlage – aus Ihrer Wärmepumpe machen.

Siehe auch  Do it yourself – auch eine Solaranlage installieren?

Aber ist eine Wärmepumpe wirklich umweltschonend?

Eine Wärmepumpe erzeugt keine Immissionen, während sie Wärme erzeugt. Allerdings braucht sie Strom, um zu funktionieren. Wenn Sie Ihren Strom aus dem klassischen Kraftwerk beziehen, wird im Prinzip bei der Produktion des Stroms die Immission freigesetzt, die eine andere Heizungsart wie beispielsweise Gas oder Öl beim Verbrennen des Brennstoffes freisetzt.

Wenn Sie allerdings Ihren Strom aus erneuerbaren Energien gewinnen und beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, läuft Ihre Wärmepumpe tatsächlich absolut „grün“.

4)    Energiesparende Haushaltsgeräte sollten bei jedem Umzug die erste Investitionsidee sein

Auch die schönste Bauinitiative kann einen echten Energiefresser nicht beseitigen: alte Haushaltsgeräte. Denn solche Elektrogroßgeräte, die bereits sieben, acht Jahre oder älter sind, verbrauchen sehr viel mehr Energie als moderne Geräte. Wenn Sie beispielsweise Ihren Kühlschrank, Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner austauschen, werden Sie das sehr schnell auf Ihrer Stromrechnung spüren.

Energie sparen als hervorragende Möglichkeit, anfallende Kosten auszugleichen

Wenn Sie ein Haus bauen oder kaufen, entstehen in der Regel in den ersten Monaten und Jahren der Abbezahlung höhere Kosten als in Ihrer vorherigen Mietwohnung. Doch diese Kosten können Sie zu einem guten Stück ausgleichen – zum Beispiel indem Sie Ihre Kosten für Energie erheblich reduzieren.

Mit den passenden staatlichen Förderungen für die Erstellung eines Niedrigenergiehauses und einer ergänzenden Förderung für die Nutzung erneuerbarer Energien, haben Sie auch gute Chancen, unter dem Strich günstiger aus Ihrem Bauprojekt herauszugehen als ohne die Investitionen in energetisches Bauen.

Foto: andreyyalansky19 via Twenty20

Letzte Aktualisierung am 7.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).