Inhalt
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und immer mehr Menschen verbringen ihre freie Zeit am Strand. Hier genießen sie nicht nur den Sommer, sondern ebenso den Sand, das Meeresrauschen und eine angenehme Auszeit.
Da sich im Sommerurlaub viele Menschen an Stränden ihre wohlverdiente Auszeit gönnen, ist dies der beste Ort für Unternehmen, Werbung zu platzieren. Das geht sogar einfacher als gedacht.
Der Strand als Werbeplattform – so einfach geht Marketing
Weicher Sand, kilometerlange Dünen und Meer, so weit das Auge blicken kann. Der Strand ist das Traumziel vieler Menschen. Kein Wunder, ist es an Stränden idyllisch und angenehm. Hier verbringen nicht nur Familien, sondern auch Pärchen und Singles gern einen ausgedehnten Urlaub. Für Unternehmen unterschiedlicher Art ist somit der Strand perfekt geeignet, um auf sich, seine Produkte oder Dienstleistungen ein wenig aufmerksam zu machen.
Sie flattern im Wind und erregen genau deshalb die Aufmerksamkeit von Strandbesuchern. Die Rede ist von Strandbannern, Fahnen und Beachflags. Start-ups, mittelständische und große Unternehmen können die Banner nach ihren Wünschen bedrucken und an verschiedenen Stränden positionieren lassen.
Das hat sich schon in der Vergangenheit bewährt. Bereits bei leichtem Wind bewegen sich die Flaggen und Bannern. Das weckt das Interesse von Passanten, die am Strand oder auf der Promenade flanieren und auf die Werbung aufmerksam werden. Sind die Werbebanner gut installiert, halten sie sogar starkem Sturm stand und sind sehr gut zu lesen. Mit diesem Marketing-Tool gelingt es auf jeden Fall, das Interesse der Massen zu erregen, die neugierig die Werbung hinterfragen.
Für Eyecatcher sorgen: Sandskulpturen
Sandskulpturen sind aufwändig zu konzipieren, nicht von Dauer, aber haben einen gigantischen Effekt. Die sandgeformten Skulpturen gelten eher als unkonventionell, weil sie oftmals nur wenige Tage oder Wochen zur Verfügung stehen. Da sie aus diesem Grund jedoch eine Besonderheit darstellen, erregen sie die Aufmerksamkeit der Strandbesucher.
In der Regel strömen Interessierte aus allen Richtungen herbei, um sich die kompliziert hergestellten Kunstwerke genauer anzusehen. Die Kunst ist es, das genaue Verhältnis von Wasser und Sand zu finden und dabei einiges an Fingerspitzengefühl zu beweisen. Die Bewunderung ist dem Künstler gewiss. Unternehmen, die Sandskulpturen in Auftrag geben, sorgen demnach für Furore und bleiben bei Strandurlauber sicherlich noch lange im Gespräch.
Tipp: Nicht selten, fotografieren Urlauber die kompliziert gestalteten Skulpturen und laden ihre Ergebnisse auf Social Media Plattformen hoch. Die Publicity ist in diesem Fall unschlagbar und jeden Cent wert.
Beliebt bei groß und klein: Die Werbegeschenke
Die meisten Menschen lieben kostenlose Geschenke von Firmen. Das sind oft Schlüsselanhänger, Rucksäcke, Feuerzeuge oder Trinkflaschen. Manchmal sind jedoch auch Tischtennisschläger, Wasserbälle, Frisbees und Strandhandtücher dabei.
Auf den Werbeartikeln finden sich natürlich die Logos oder Slogans der Firmen wieder. Die Freebies sind im nächsten Strandurlaub beliebt, weil sie die Zeit am Strand versüßen. Die Werbegeschenke werden natürlich von vielen anderen Gästen ebenso wahrgenommen. Mit leuchtenden Farben und geschwungener Schrift fallen die Markennamen deutlich auf und sorgen für Aufmerksamkeit.
Sommergeschenke, die Unternehmen unter das Volk mischen und die zum Anlass passen, sind eine hervorragende Idee, um die Markenpräsenz zu verbessern. Eine praktischere Strandwerbung gibt es kaum, als Spielzeug, das im Urlaub durch die Luft gewirbelt wird.
Fazit
Werbung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Im Sommer ist nicht nur ein Werbeblock im Radio oder Fernsehen interessant. Es sind auch die Fahnen, Banner oder Werbeartikel, die Gäste neugierig machen. Auch Sandskulpturen sorgen für Aufsehen. Kommen noch Veranstaltungen an Strandabschnitten hinzu, die Unternehmen unterstützen, schöpfen Firmen alles aus, um Werbung am Strand erfolgreich zu gestalten.