Voll im Trend: „Grüne“ Kapitalanlagen

Geld zu haben, bringt auch immer Macht mit sich. Man kann Gutes, aber auch Schlechtes mit seinem Geld bewirken. Jeder hat selbst die Möglichkeit zu entscheiden, ob er sein überschüssiges Kapital an Unternehmen vergibt, die Kriegswaffen herstellen und in die Krisengebiete der Welt liefern und damit dafür sorgen, dass – oft unschuldige – Menschen getötet werden. Er kann sich auch dafür entscheiden, sein Kapital für Projekte zur Verfügung zu stellen, die der Abholzung der Regenwälder entgegenwirken und/oder sich zum Ziel gesetzt haben, diese Wälder nachhaltig wieder aufzuforsten.

Es liegt also an jedem selbst, was er aus seinem Geld macht. Fakt ist aber, dass man durch eine sorgfältig ausgewählte Kapitalanlage Einfluss darauf nehmen kann, wie sich einzelne Branchen zukünftig entwickeln und wohin der ganze Planet Erde zukünftig steuert. Das hört sich zunächst vielleicht etwas überdimensional an, ist jedoch keineswegs übertrieben. Mit Ihrem Investment können Sie Druck auf Unternehmen ausüben, die nicht nach ethischen, nachhaltigen und ökologischen Grundsätzen arbeiten. Zusätzlich können Sie andere Unternehmen damit fördern, welche die eben genannten Grundsätze in ihren Unternehmensstatuten verankert haben und sich auch strikt daran halten.

Bestseller Nr. 1
I-CLIP Original Nussbaumholz - Slim Wallet - Mini Geldbeutel - Geldbörse - Kartenetui - Wallet - Damen - Herren - veganes Geschenk - Nut Tree
  • 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐇𝐀𝐁𝐔𝐍𝐆: Verabschiede dich von sperrigen und unbequemen Geldbeuteln. Dank des I-CLIP wird Einfachheit zum Standard.
  • Ü𝐁𝐄𝐑𝐒𝐈𝐂𝐇𝐓𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 & 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐊𝐀𝐑𝐓𝐄𝐍𝐀𝐔𝐒𝐖𝐀𝐇𝐋: Einzigartig ist die widerstandsfreie und kartenschonende Blätterfunktion für bis zu 12 Karten.
  • 𝐒𝐓𝐑𝐔𝐊𝐓𝐔𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐙𝐔𝐆𝐑𝐈𝐅𝐅 𝐀𝐔𝐅 𝐆𝐄𝐋𝐃𝐒𝐂𝐇𝐄𝐈𝐍𝐄: Die bahnbrechende Hightech Klammer hält deine Gelscheine sicher und fest, damit du immer schnell und leicht bezahlen kannst.
  • 𝐈𝐍𝐃𝐈𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍: Inspiriert von der Natur ist das Cover des I-CLIP Artis aus einer Echtholz-Oberfläche, welches mit einer kunstvoll geschaffenen Lasergravur veredelt wurde.
  • 𝐔𝐋𝐓𝐑𝐀𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓 & 𝐌𝐀𝐗𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Jeden Tag absolute Leichtigkeit erfahren. Die Kombination aus dem Hightech-Kunststoff Rahmen mit integrierter Geldklammer machen es zu einem Portemonnaie wie kein anderes: Klein, leicht, anpassungsfähig und angenehm zu tragen
Bestseller Nr. 2
Fjällräven Unisex Zip Wallet Geldb rse, Acorn, Braun, Einheitsgröße EU
  • Unisex-Erwachsene Freizeit und Sportbekleidung, für Erwachsene
  • Braune Rucksäcke der Marke Fjallraven
  • Geldbörse mit Reißverschluss Wallet Acorn
  • Die Sportprodukte der Marke Fjallraven sind so konzipiert, dass Sie Ihren Lieblingssport genießen können, ohne sich um nichts anderes zu kümmern, als das Beste zu leisten
  • Rucksack aus hochwertigen Materialien für jede sportliche Aktivität
Bestseller Nr. 3
Ögon Smart Wallets - Aluminium Geldbörse Stockholm - RFID Blockierung Kartenetui - Bis zu 10 Karten und Banknoten - Leder Vegan Schwarz/Schwarz Interieur
  • börse / Kartenhalter aus Aluminium
  • Praktisch, kompakt, robust und sehr leicht
  • Kapazität für bis zu 10 Karten + Quittungen + Karten
  • Einfacher Zu auf Karten und Inhalte in Sekundenschnelle
  • RFID-Schutz: Schützt Ihre Karten vor Betrag, Datendiebstahl und Entmagnetisierung von Karten. Brieftasche aus Aluminium

Inzwischen ist diese Form von Investment unter dem Oberbegriff „Ökologische Kapitalanlage“ bekannt. Dies trifft jedoch nur teilweise den Kern der Sache, da die Auswahl der verschiedenen Kapitalanlagemodelle in diesem Bereich mittlerweile so vielfältig ist, dass nicht nur ökologische Themen eine Rolle spielen. Grundsätzlich kann man sagen, dass diese Kapitalanlagen sich auf alle Unternehmen und Projekte beziehen, die nachhaltig angelegt sind. „Nachhaltig“ bedeutet hier, dass im Einklang mit ökologischen und ethischen Grundsätzen gearbeitet wird. Es werden also beispielsweise keine Mitarbeiter in irgendeiner Art und Weise ausgebeutet und auch die Natur wird in das wirtschaftliche Gefüge mit einbezogen, so dass sie keinen Schaden nimmt und die Ressourcen bestmöglich geschont werden.

Darüber hinaus zählen zu den nachhaltigen Investmentmodellen aber auch soziale Projekte, die sich beispielsweise in der Dritten Welt engagieren und dafür sorgen, dass der Lebensstandard der Menschen dort steigt beziehungsweise diese überhaupt überleben können.

Sie müssen Ihr Kapital jedoch nicht unbedingt für große und weltumspannende Zwecke einsetzen. Wenn Sie daran interessiert sind, die regionale Wirtschaft und Umwelt mit Ihrem Kapital zu fördern, so ist auch dies mittlerweile ohne Probleme möglich. Es gibt beispielsweise Kapitalanlagen, die in regionale Projekte investieren, welche sich zum Ziel gesetzt haben, die Direktversorgung mit Lebensmitteln vor Ort zu fördern und somit dafür zu sorgen, dass zum Beispiel keine Früchte über viele Tausend Kilometer aus fernen Ländern importiert werden müssen. Damit fördern Sie den kleinen Biobauer und helfen ihm, sich auf den Markt zu etablieren und nicht in Konkurrenz mit großen Obst- oder Gemüseimporteuren treten zu müssen.

Lesen Sie hier mehr zu den Zielen der ökologischen Kapitalanlagen.

Bild von Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Schreibe einen Kommentar