Neu auf Ex-prezz.de

  • Die Bedürfnisse Ihrer Katze

    Ernährung Geben Sie Ihrer Katze die Nahrung, die sie bei ihrem Vorbesitzer bekommen hat. So vermeiden Sie Stress bei der Umgewöhnung. Falls Sie nicht wissen, wo ihre Katze vorher gelebt hat, kaufen Sie normale Nahrung und geben Sie etwas weniger als die empfohlene Menge, so fällt die evtl. Umgewöhnung leichter. Katzen lieben es sauber Reinigen […] weiterlesen

  • Aufzucht von Katzen

    Katzen tragen 63 bis 70 Tage lang ihre Jungen aus (der Durchschnitt liegt ca. bei 65 Tagen). Es wird nach der Empfängnis gerechnet. Die Jungen werden blind, taub und hilflos geboren und sind daher auf die Pflege der Mutter angewiesen. Sie sind ca. 10 – 15 cm groß und wiegen um die 100 Gramm. Kleinere […] weiterlesen

  • Was bedeutet ein Miau der Katze?

    Bisher wurde die Lautgebung der Katze nur gering untersucht. Das einzige was bis her in Erfahrung gebracht werden konnte ist das Katzen je nach Alter verschiedene Laute von sich geben. Diese Laute ändern sich auch situationsbedingt. Laute des Neugeborenen Katzenbaby Direkt nach der Geburt, ca. 6 Wochen lang, gibt das neugeborene Katzenbaby fiepsende Geräusche von […] weiterlesen

  • Deutung der Katzensprache

    Katzen können nicht sprechen. Zumindest sprechen sie nicht wie wir Menschen. Jedoch haben Katzen ihre eigene Sprache entwickelt. Sie setzt sich zusammen aus ihren Miau-Lauten und einer Körpersprache. Die Körpersprache und Mimik können darüber Auskunft geben, in welchem Gemütszustand sich die Katze gerade befindet. Als Katzenhalter ist es unerlässlich die wichtigsten Körpersprachesignale der Katzen verstehen […] weiterlesen

  • Gesunde Ernährung für Katzen – das sollten Tierhalter wissen

    Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren überhaupt. Fast in jedem deutschen Haushalt lebt mindestens ein Stubentiger und bereichert den Tierhalter alleine schon durch die Anwesenheit. Katzen sind ruhige Tiere, die auch über einen längeren Zeitraum alleine bleiben können. Sie eignen sich als Haustier auch für die Arbeitnehmer, die mehrere Stunden außer Haus sind. Eine […] weiterlesen

  • Die Erstausstattung für den Hund

    Sie haben sich entschlossen einen Vierbeiner in Ihre Familie aufzunehmen? Dann sollten Sie bereits ehe Sie den Hund abholen alles besorgen was er künftig in seinem neuen Zuhause braucht. Futter und Wasserschüssel Es ist wichtig, dass der Hund von der ersten Mahlzeit an weiß, wo sein Futterplatz ist. Notwendig dafür sind eine Wasserschüssel – frisches […] weiterlesen

  • Alles über Hundeerziehung

    Ein neues Familienmitglied zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Denn am Anfang steht naturgemäß das beiderseitige Kennen lernen. Sehr wichtig ist es, anzuerkennen, dass ein Hund keine Sache ist. Ein Hund ist ein Lebewesen, mit ebenso vielen Gefühlen und Bedürfnissen, wie sie zumindest sehr ähnlich beim Menschen zu finden sind. Ein Hund kann, wie jeder Mensch, […] weiterlesen

  • Hunde mögen lieber Nassfutter!

    Diese Aussage gilt zwar nicht für alle Vierbeiner, aber im Großen und Ganzen ist es tatsächlich so. Welche Merkmale allerdings den Unterschied zwischen dem Nassfutter aus der Dose und dem Trockenfutter aus dem Beutel ausmachen, ist recht simpel erklärt. Nicht nur der Geschmack ist wichtig Die Ursache, dass die meisten Hunde das Nassfutter dem Trockenfutter […] weiterlesen

Back to Top