Junge Modetrends im Überblick

Mode befindet sich in einem ständigen Wandel, daher ist Orientierung notwendig.  Junge Mode ist besonders von Wandel betroffen, da in jungen Jahren gern ausprobiert wird und gern festgefahrene Muster ignoriert werden. Die jährlichen Trends der Designer sind daher nur ein Ausgangpunkt, da Improvisation wichtiger ist. Dadurch wird die Individualität der Jugendlichen betont.

Tradition als Vorbild

Die Modetrends dieses Jahres sind von vergangenen Stilen geprägt. Die Fünfziger Jahre beeinflussen die Mode dieses Jahres erheblich. Dazu gehören Kleider in Karos und extravagante Sonnenbrillen. Dies ist eine perfekte Möglichkeit, den Stil der Fünfziger Jahre am eigenen Look anzupassen.

Welche Materialien und Farben sind im Trend?

Das Umweltbewusstsein ist insbesondere bei jungen Leuten ausgeprägt. Daher sind natürliche Stoffe besonders beliebt. Stricksachen gehören seit paar Jahren zu einer Notwendigkeit in jedem Schrank, da sie zu jeder Jahreszeit getragen werden können. Muster mit klaren Linien sind angesagt und weniger Extravaganz.

Dieses Jahr ist Farbe angesagt. Florale Muster sind dieses Jahr nicht mehr in Mode, man sollte diese lieber im Schrank lassen. Es könnte ja sein, dass sie nächstes Jahr zurückkehren. Wäre doch schade, aus diesem Grund noch einmal einkaufen zu gehen. Ein Tipp: Man kann weiß als Grundfarbe benutzen und mit anderen Farben kombinieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, am Besten wird dies zunächst zuhause ausprobiert. So erkennt man am schnellsten, was einem liegt und welche Farben, Muster etc. zum persönlichen Stil passen.

Bestseller Nr. 1 ARMEDANGELS ONELIAA - Damen T-Shirt aus Bio-Baumwolle S Warm Peach Shirts T-Shirt Rundhals Loose fit
AngebotBestseller Nr. 2 VAUDE Damen Women's Tuenno Jumper T Shirt, Dark Cherry, 38 EU
Bestseller Nr. 3 Statement Damen T-Shirt *Karma will fix it* Gold - aus nachhaltiger Bio-Baumwolle und fairer Herstellung - lockere Passform

Accessoires

Egal, welches Outfit ausgewählt wird, sollten Accessoires wie Schals oder Schmuck nicht vergessen werden. Zu einem einfachen Kleid passt ein farbiges Armband, womit das Outfit hervorgehoben wird. Schmuck wird derzeit eher dezent gewählt – wenige Teile reichen bei den meisten Outfits, um entsprechende Akzente zu setzen. Wichtig: Wenn Sie z. B. bereits eine Kette und 1 – 2 Fingerringe tragen, sollte auf Ohrringe verzichtet werden – ansonsten wirkt das Outfit schnell überladen und peinlich.

Viel Spaß beim Befolgen und Umsetzen unserer Tipps – auf dieser Weise sind Sie für jeden Anlass passend gekleidet und fallen stets positiv auf!

Bild von StockSnap auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Schreibe einen Kommentar