Gesunde Hautbräune auch im Winter

Der Winter ist für seine kalten und grauen Tage bekannt. Dort, wo im Sommer noch die Baumkronen von Blättern geziert waren, befinden sich nur triste Äste. Auch die Sonne ist dann ein seltener Gast und versteckt sich zumeist hinter irgendwelchen Wolken, die Regen, Hagel oder Schnee bringen. Die sommerliche Bräune, die man sich mühevoll in den warmen Monaten angeeignet hat, verschwindet. Um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, greifen die Meisten zu verschiedenen Methoden und Mitteln, die dazu verhelfen sollen, eine perfekte und gesunde Bräune im Winter auf den Körper zu bringen.

Die bekannteste Art von allen ist das Solarium, im Volksmund auch Sonnenbank genannt. Sie ist zugleich auch die beliebteste Art, so gibt es laut Statistik an die 14 Millionen Solariennutzer zwischen 18 und 45 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. Allerdings erhöht diese große und immer noch leicht anwachsende Anzahl an Besuchern, auch das Auftreten von Hautkrebs, der durch die gefährlichen UV-Strahlen zustande kommt. Das Problem ist, dass diese Art zwar an sich günstig ist, jedoch vor allem auf die Dauer irreparable Schäden auf der Haut zurück lässt, wie unter anderem Pigmentstörungen. Möchte man via Sonnenbank zu einer schönen und vor allem gesunden Bräune kommen, sollten die Abstände der Besuche möglichst groß gehalten werden.

Eine sehr gesunde Alternative zur Sonnenbank ist unter anderem die Bräunungscreme, auch Selbstbräuner genannt. Wie schon aus ihrem Namen zu erschließen, handelt es sich um eine Hautcreme. Diese beinhaltet verschiedene Stoffe, bei denen nach 3-6 Stunden auf der Haut ein sog. Bräunungseffekt eintritt, da die Stoffe mit Hautstoffen reagieren und sich somit braun färben. Hinzu kommt oftmals auch ein UV-Schutz der in der Creme enthalten ist. Der Nachteil liegt darin, dass bei falscher Dosierung nicht nur das Aussehen des Verbrauchers darunter leidet, sondern auch seine Kleidung braune Flecken aufweist.

Siehe auch  Haselnussöl in Kosmetika: Was bewirkt es?

Bestseller Nr. 1 St.Tropez Self Tan Express Bronzing Mousse, 1er Pack (1 x 200 ml)
Bestseller Nr. 2 St. Moriz Professional Selbstbräuner Gesichtsspray 150ml
AngebotBestseller Nr. 3 St. Moriz Professional Tanning Mousse Dark 200ml

Wer im Winter also perfekte und wirklich gesunde Bräune besitzen möchte, der sollte über einen Winterurlaub in Ägypten oder Australien nachdenken. Dort sind die Temperaturen trotz Dezember schön warm und die Sonne verhilft zu einem natürlichen Look. Voraussetzung ist natürlich dass man es nicht übertreibt, bzw. man sich nicht ungeschützt in die Sonne legt, da der Körper dann wieder Schäden davon tragen kann.

Bild von Claudio_Scott auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 13.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).