Zur Geschichte des Dispokredites

Früher mussten nach dem sogenannten Überweisungsgesetz sämtliche Zahlungen vom Konto eines Bankkunden durch Guthaben gedeckt sein. Es war also nicht möglich, ein Konto zu überziehen bzw. einen Dispositionskredit in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen der Umstellung von der bis in die 50er-Jahre üblichen Lohntüte auf die bargeldlose Lohn- und Gehaltszahlung wurden auch die Bedingungen zur … Weiterlesen …

Der Dispokredit

Der Dispokredit ist ein Kredit, der auf dem Girokonto eines Kunden eingerichtet wird und hier jederzeit zur Verfügung steht. Das Konto kann in diesem Fall also bis zur Höhe des Disporahmens überzogen werden, ohne das ein Kreditantrag bei der Bank notwendig wäre. Die Rückführung erfolgt immer durch die regelmäßigen Gehaltseingänge, gesonderte Ratenzahlungen sind hingegen nicht … Weiterlesen …

Alles über Kreditkarten

Die Kreditkarte: Ein Zahlungsmittel, das aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken ist. Die kleine Plastikkarte sorgte in den letzten Jahren dafür, dass die Zahlungen in Hotels, Restaurants und Geschäften aller Art sowie im Internet besonders leicht vonstatten geht. Dabei gibt es die Kreditkarte schon seit über 80 Jahren, in Deutschland wurde sie allerdings erst … Weiterlesen …